Wie heißen die Infusionshalter für Blutentnahmestühle bei SIMPEX jetzt?
SIMPEX benennt alle Infusionshalter für Blutentnahmestühle einheitlich in HAEMO-CARE um. Was bedeutet das für Sortiment und Kund:innen? Mehr Klarheit, weniger Missverständnisse.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum SIMPEX seine Infusionshalter für Blutentnahmestühle jetzt unter dem neuen Namen HAEMO-CARE zusammenfasst:
- Alle Infusionshalter tragen ab sofort die Bezeichnung HAEMO-CARE.
- Klarere Produktnamen erleichtern Beratung und Nachbestellung.
- Die bewährte SIMPEX-Qualität bleibt unverändert – lediglich die Benennung ändert sich.
Warum eine Umbenennung zu HAEMO-CARE?
Wer SIMPEX kennt, weiß: Hier wird nicht dauernd umbenannt, nur weil es der Markt verlangt. Doch manchmal schafft eine klare Sprache mehr Übersicht – für Sie als Fachhändler, als Pflegeteam oder Einkäuferin. Bislang waren unsere Halterungen für Infusionen teils als SIMPO-JEKT, HAEMO-JEKT oder INFU-SECUR bekannt. Drei Namen für ein- und dieselbe Funktion: Den sicheren Halt für Infusionen am Blutentnahmestuhl.
Damit es künftig kein Ratespiel mehr ist, welches Zubehör für welchen Stuhl gemeint ist, heißen alle Infusionshalter für Blutentnahmestühle bei SIMPEX ab sofort: HAEMO-CARE. Das sorgt für einheitliche Kommunikation, von der Katalogseite bis ins Beratungsgespräch.
Was steckt hinter HAEMO-CARE?
Der neue Name folgt einer präzisen Logik:
- HAEMO signalisiert den Einsatzbereich: Blutentnahme, medizinisches Umfeld.
- CARE steht für den Produktbereich Infusionshalter und -ständer, egal ob am Stuhl, an der Wand oder freistehend.
So wird auf einen Blick klar: HAEMO-CARE ist der Infusionshalter im SIMPEX-System – kompromisslos passend, eindeutig benannt.
Was bleibt – und was ändert sich?
Beruhigend: Qualität, Haltbarkeit und Montage bleiben, wie Sie sie kennen. Die Technik, die verwendeten Materialien, der Hygienestandard – alles bleibt unverändert. Geändert wird lediglich das Namenssystem und die Bestelllogik – nicht das Produkt an sich.
Die eigentlichen Unterschiede beim Infusionshalter ergeben sich weiterhin durch die Art der Befestigung an den jeweiligen Stuhlmodellen:
- Für den HAEMO-FLEXA: mit eckigem Rohrprofil
- Für HAEMO-STAT: für Adipositas-Modelle mit eckigem Rohr
- Für HAEMO-SECUR: für Modelle mit Sicherheitsarmlehne
- Für HAEMO-LINEA: für Rundrohr-Modelle
Die Infusionshalter an sich sind baugleich; nur die Klemmen – oder Kloben – sind individuell auf den jeweiligen Stuhl angepasst. Das sichert festen Halt und unkomplizierte Montage.
Was bringt die Vereinheitlichung für Fachhändler und Praxisteams?
Mehr Klarheit, weniger Rückfragen: Wer HAEMO-CARE bestellt, weiß genau, wofür er den Artikel einsetzt. Fremdwörter entfallen, Missverständnisse bei der Nachbestellung gehören der Vergangenheit an – insbesondere, wenn Nachrüstungen oder Umbauten anstehen.
Einheitliche Texte und Benennungen in Shop, Katalog und Angeboten erleichtern Beratung, Bestellung und Lagerhaltung. Zeitaufwändige Nachfragen: passé!
Jetzt auch als Zubehörartikel nachrüstbar
Neu: HAEMO-CARE ist nicht mehr nur im Stuhlkonfigurator optional auswählbar, sondern als separater Zubehörartikel direkt erhältlich. Falls Sie oder Ihre Kunden den Infusionshalter nachrüsten oder als Ersatzteil benötigen, ist das ab sofort mit einem Klick möglich.
Unser Fazit zur Namensumstellung
- Aus drei wird eins: Klare Linie im Sortiment.
- Bekannte SIMPEX-Qualität: Bewährt, langlebig, einfach montierbar.
- Flexibilität im Praxisalltag: Als Zubehör separat verfügbar, Nachrüstung jederzeit möglich.
- Verständliche Sprache: Für alle Beteiligten nachvollziehbar – vom Besteller bis zur Anwenderin.
Ganz ehrlich: Produkte, deren Namen Sie mühsam buchstabieren müssen, braucht niemand. Mit HAEMO-CARE sprechen wir endlich dieselbe Sprache im Zubehörsortiment – und Sie können sich auf das konzentrieren, was zählt: die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten.
Ausblick: Klarheit als Baustein der SIMPEX-Produktstrategie
Mit HAEMO-CARE setzt SIMPEX die Linie fort, das eigene Produktportfolio klar, verständlich und zukunftsfähig zu strukturieren. Auch kleine Veränderungen im Namen sorgen für große Wirkung im Alltag – vereinfacht Beschaffung, Beratung und Service. Übersicht im Sortiment stärkt das Vertrauen in Ihre Empfehlung – ein Gewinn für alle Beteiligten.
FAQ - Häufige Fragen zu HAEMO-CARE
Was ist der Unterschied zwischen HAEMO-CARE und früheren Infusionshalter-Modellen?
Nur der Name wurde vereinheitlicht. Die Technik und Qualität bleiben unverändert.
Kann ich HAEMO-CARE als Zubehör einzeln nachbestellen?
Ja, HAEMO-CARE ist jetzt auch als separat erhältlicher Zubehörartikel nachrüstbar.
Für welche Blutentnahmestühle ist HAEMO-CARE geeignet?
Für HAEMO-FLEXA, HAEMO-STAT, HAEMO-SECUR und HAEMO-LINEA – jeweils passgenau gefertigt.
Was bedeutet "CARE" im Namen HAEMO-CARE?
"CARE" bezeichnet bei SIMPEX alle Lösungen rund um Infusionshalter und -ständer.
Wie unterscheidet sich die Befestigung bei HAEMO-CARE?
Jeder Infusionshalter wird mit passendem Kloben für das jeweilige Stuhlmodell geliefert.
Bleiben die Materialeigenschaften der Infusionshalter wie bisher?
Ja, Material, Stabilität und Hygienestandards bleiben unverändert. Es ändert sich nur der Name.